- Röhrenglocken
- нем. [рэрэнгло́/кэн]набор металл. трубок, заменяющих колокола в соврем. симф. орк.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Röhrenglocken — Röhrenglocken, wie sie in Orchestern verwendet werden Röhrenglocken sind längliche, hohle Metallstäbe. Diese Idiophone werden als Musikinstrument eingesetzt. In Orchestern werden sie häufig in pompösen Werken, aber auch in Kirchenliedern (meist… … Deutsch Wikipedia
Röhrenglocken — Röhrenglocken, ein im modernen Orchester verwendetes Schlaginstrument, zunächst (um 1885) als Glockenersatz gebaut. Es besteht aus einer Anzahl abgestimmter Metallröhren verschiedener Länge und Stärke, die an kurzen Schnüren in einem Rahmen… … Universal-Lexikon
Röhrenglocke — Röhrenglocken, wie sie in Orchestern verwendet werden Röhrenglocken sind längliche, hohle Metallstäbe. Diese Idiophone werden als Musikinstrument eingesetzt. In Orchestern werden sie häufig in pompösen Werken, aber auch in Kirchenliedern (meist… … Deutsch Wikipedia
Christoph G. Haas — Christoph Haas (* 14. September 1953 in Stuttgart) ist ein deutscher Musiker, Komponist und Rhythmuslehrer. Leben 1961 bis 1965 begann er seine musikalische Laufbahn als Sänger bei den Stuttgarter Hymnus Chorknaben. 1966 fing er an, Schlagzeug zu … Deutsch Wikipedia
Christoph Haas (Musiker) — Christoph Haas (* 14. September 1953 in Stuttgart) ist ein deutscher Musiker, Komponist und Rhythmuslehrer. Leben 1961 bis 1965 begann er seine musikalische Laufbahn als Sänger bei den Stuttgarter Hymnus Chorknaben. 1966 fing er an, Schlagzeug zu … Deutsch Wikipedia
Killmayer — Wilhelm Killmayer (* 21. August 1927 in München) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen, Mitgliedschaften 3 Ausgewählte Werke 3.1 Bühnenwerke … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Killmayer — (* 21. August 1927 in München) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen, Mitgliedschaften 3 Ausgewählte Werke 3.1 … Deutsch Wikipedia
Liste von Musikinstrumenten — Diese Liste enthält Musikinstrumente, also Gegenstände, die entweder eigens hergestellt wurden, um mit den Tönen, die sie erzeugen, Musik zu machen, oder die in einer Nebenfunktion regelmäßig zum Musikmachen verwendet werden. Teile von… … Deutsch Wikipedia
Die Soldaten (Oper) — Werkdaten Originaltitel: Die Soldaten Form: durchkomponierte Oper Originalsprache: Deutsch Musik: Bernd Alois Zimmermann … Deutsch Wikipedia
Heiliggeistkirche (Heidelberg) — Die Kirche vom Heidelberger Schloss aus Die Heiliggeistkirche ist die größte und bedeutendste Kirche in Heidelberg. Sie steht am Marktplatz mitten in der Altstadt, nicht weit vom Heidelberger Schloss entfernt. Ihr Turm beherrscht und prägt –… … Deutsch Wikipedia